Einführung
Tamaskans sind eine relativ neue Hunderasse, die für ihr wolfsähnliches Aussehen und ihr liebevolles Temperament bewundert wird. Wenn Sie ein Hundeliebhaber sind und herausfinden möchten, ob der Tamaskan der ideale Begleiter für Sie sein könnte, finden Sie in diesem Artikel alle Informationen, die Sie benötigen.

Wir werden die Geschichte, die Eigenschaften, die Pflege, das Training und die Gründe dafür erkunden, warum er manchmal „Wolfshund“ genannt wird. Wenn Sie bereits einen Tamaskan zu Hause haben, verpassen Sie nicht die Chance, ihm einen Napf mit seinem Namen zu schenken. 👀
Ursprünge und Geschichte von Tamaskan
Die Wurzeln der Tamaskan-Rasse
Der Tamaskan wurde in den 1980er Jahren von finnischen Züchtern gezüchtet, die einen Hund züchten wollten, der das Aussehen eines Wolfes mit dem Temperament und den Fähigkeiten eines Haushundes vereinte. An der ersten Kreuzung waren Siberian Huskies, Alaskan Malamutes und Deutsche Schäferhunde beteiligt, mit dem Ziel, eine gesunde, vielseitige Rasse zu züchten. 🐶
Warum wird er auch Wolfshund genannt?
Der Tamaskan ist aufgrund seiner körperlichen Ähnlichkeit mit seinen wilden Wolfsverwandten auch als „Wolfshund“ 🐺 bekannt. Ihr dickes Fell, ihre Muskulatur und ihre scharfe Schnauze tragen zu diesem wilden Aussehen bei. Dieser Name spiegelt nicht nur die äußere Erscheinung wider, sondern auch die starke und edle Haltung, die der Tamaskan mit sich bringt. 🐺
Physische Eigenschaften des Tamaskan
Allgemeines Erscheinungsbild des Tamaskan
Der Tamaskan wird für seinen robusten Körper und seine stolze, aufrechte Haltung bewundert, die der des Wolfes sehr ähnelt. Aufgrund seiner markanten Silhouette und seines bunten Fells wird dieser Hund oft mit einem Wolf verwechselt.

Abmessungen und Gewicht des Tamaskan
Männliche Tamaskan-Katzen können eine Größe von 63–84 cm und ein Gewicht von 30–45 kg erreichen, während die Weibchen mit 61–71 cm Größe und 23–38 kg Gewicht etwas kleiner sind.
Tamaskan Farbe und Fell
Das Fell des Tamaskan ist dick und doppelt und schützt ihn ideal vor den Elementen. Die Farben reichen von Grau bis Schwarz, oft mit Schattierungen von Rot oder Braun.
Ihr buschiger Schwanz und die scharfe Schnauze tragen zu ihrem wolfsähnlichen Aussehen bei.
Wenn Sie daran denken, einen Tamaskan zu adoptieren, können Sie ihm zur Begrüßung eine Schüssel mit seinem Namen darauf schenken, um seine Ankunft zu Hause noch besonderer zu machen. 🐾
Temperament und Verhalten des Tamaskan
Die liebevolle Natur des Tamaskan
Trotz ihres wilden Aussehens sind Tamaskaner für ihr liebevolles und freundliches Temperament bekannt. Sie lieben die Gesellschaft ihrer Familie und sind dafür bekannt, besonders gut mit Kindern umgehen zu können.
Intelligenz und Trainierbarkeit des Tamaskan
Diese Hunde sind äußerst intelligent und wollen gefallen, weshalb sie relativ leicht zu trainieren sind. Sie zeichnen sich durch Aktivitäten wie Gehorsam, Beweglichkeit sowie Such- und Rettungsarbeit aus. Sie neigen dazu, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen, wenn sie das umliegende Gebiet gut kennen.
Tamaskan-Sozialisierung
Es ist wichtig, Tamaskans von klein auf zu sozialisieren, um sicherzustellen, dass sie zu ausgeglichenen Hunden heranwachsen. Aufgrund ihrer freundlichen Natur kommen sie gut mit anderen Hunden und Haustieren aus, eine frühe Sozialisierung ist jedoch unerlässlich. Damit sich der Hund schnell an das Zusammenleben mit anderen Rassen und Charakteren gewöhnt, sollte er nicht zu lange mit der Eingewöhnung in soziale Zusammenhänge mit anderen Hunden, ggf. auch anderen Rassen, warten.
Tamaskan Pflege und Gesundheit
Tamaskan-Fütterung
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Ihren Tamaskan gesund zu halten. Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Hundefutter, das reich an Proteinen und arm an Konservierungsstoffen ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt immer nach spezifischen Ratschlägen zur Ernährung Ihres Hundes, da der Tamaskan anfälliger für Futtermittelallergien und Verdauungsprobleme ist als andere Hunderassen.
Körperliche Übungen für Tamaskan
Tamaskans sind energiegeladene Hunde, die viel Bewegung brauchen. Sie sind perfekt für aktive Familien, die gerne wandern, joggen, spazieren gehen, Rucksacktouren unternehmen und anderen Outdoor-Aktivitäten nachgehen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund mindestens eine Stunde am Tag intensive Bewegung bekommt, bei der er Dampf ablassen, herumrennen und seine enorme Energie loswerden kann.
Tamaskan-Pflege
Das dichte Fell des Tamaskan muss regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche, gebürstet werden, um Knoten vorzubeugen und das Fell gesund zu halten. Während des Fellwechsels sollte das Fell täglich gebürstet werden, da der Haarausfall viel stärker ist als zu anderen Jahreszeiten.
Allgemeine Gesundheit von Tamaskan
Tamaskans sind im Allgemeinen gesunde Hunde, aber wie alle Rassen können sie anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein. Es ist wichtig, regelmäßig tierärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen und auf mögliche Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie, Augenprobleme wie Katarakte in jungen Jahren oder Krampfanfälle zu achten.
Training und Sozialisierung des Tamaskan
Tamaskan-Trainingstechniken
Verwenden Sie Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung, um mit Ihrem Tamaskan die besten Ergebnisse zu erzielen. Diese Hunde reagieren gut auf Belohnungen und Lob, können aber stur werden, wenn gewaltsame und zwanghafte Methoden angewendet werden.
Frühe Sozialisierung des Tamaskan
Beginnen Sie mit der Sozialisierung Ihres Tamaskan als Welpe, indem Sie ihn verschiedenen Menschen, Orten, Geräuschen und Situationen aussetzen. Dies trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und ängstliches oder aggressives Verhalten in der Zukunft zu verhindern.
Mentale Stimulationsaktivitäten für Tamaskan
Neben körperlicher Bewegung benötigen Tamaskaner geistige Anregung, um Langeweile zu vermeiden. Puzzlespiele, fortgeschrittenes Gehorsamkeitstraining und Agility-Aktivitäten sind großartige Möglichkeiten, den Geist Ihres Hundes aktiv zu halten.
Der Tamaskan als Familienhund
Tamaskan-Kompatibilität mit Kindern und anderen Tieren
Der Tamaskan ist im Allgemeinen sehr kinderlieb und kann glücklich in einem Haushalt mit anderen Haustieren leben, solange er ausreichend Zeit im Freien hat.
Leben in einer Tamaskan-Wohnung vs. Leben in einem Haus mit Garten
Obwohl sich Tamaskans an das Leben in einer Wohnung anpassen können, ist es vorzuziehen, dass sie in einem Haus mit Garten leben, wo sie frei herumlaufen und spielen können. Sie brauchen Platz, um sich zu bewegen und ihrer Energie freien Lauf zu lassen, und ziehen das Leben im Garten dem Leben in einer Wohnung vor.
Zeit und Hingabe, die für einen Tamaskan erforderlich sind
Der Besitz eines Tamaskan erfordert Zeit und Hingabe. Diese Hunde sind nicht für Familien geeignet, die nicht genügend Zeit für ihre körperliche und geistige Betätigung aufwenden können. Damit Ihr Tamaskan glücklich und gesund bleibt, ist ein klar definierter Aktivitätsplan wichtig.
Abschluss
Abschließende Überlegungen
Der Tamaskan ist ein außergewöhnlicher Hund, der ein wildes Aussehen mit einem liebevollen Herzen verbindet. Wenn Sie einen treuen, aktiven Begleiter suchen, der Abenteuer im Freien und das Familienleben liebt, könnte der Tamaskan die perfekte Rasse für Sie sein. Informieren Sie sich gut und bereiten Sie sich gut darauf vor, einen dieser wunderbaren Hunde in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen, denn wie wir in diesem Artikel gesehen haben, sind es Hunde, die viel körperliche Aktivität und Pflege benötigen.
1 Kommentar
Ero molto curioso di leggere qualche informazione in più su questa razza visto che ultimamente ne sento parlare tantissimo. Questo articolo mi ha aiutato a capire che si, sono cani molto impegnativi hahaha non so se possano fare match con le mie esigenze lavorative/abitudinarie.
Ma grazie mille delle informazioni